Schröpfen
Beim Schröpfen werden kleine Gefäße aus Glas, sogenannte Schröpfköpfe, mittels Unterdruck auf der Haut festgesaugt. Durch den Unterdruck hebt sich die Oberhaut von den tiefer gelegenen Schichten ab. Dadurch wird wie bei einer Bindegewebsmassage die Durchblutung des Gewebes angeregt und der Lymphstrom aktiviert. Auch Verspannungen und Blockaden sollen gelockert und gelöst werden. An den behandelten Stellen können sich Blutergüsse bilden. Die blauen Flecken (Hämatome) bleiben einige Stunden oder auch Tage bestehen.
Es wird unterschieden zwischen Schröpfmassage, trocken Schröpfen, blutig Schröpfen und Feuer Schröpfen
Weiter gibt es bei mir in der Praxis die Möglichkeit zur pulsierdenden Schröpfmassage die wunderbar bei nahezu allen Beschwerden eingesetzt werden kann, da sie verklebungen im Zwischenzellgewebe löst und die zirkulation anregt. Je nach stärken kann es auch im Bereich der Lymphdrainage zum Einsatz kommen. Mehr über die technik erfahren sie bei HeVaTech