- one year ago.
|
![]() |
Für alle daheim gebliebenen gibt es wieder ein Sommeraktion.
Lassen Sie sich verwöhnen und buchen sie biss 18.8.2021 eine Massage an einem der drei Standorte
und profitieren sie von Sommer Rabatten.
Rafz und Schaffhausen 30% auf Massagen (Behandlungen bis 18.8.2021)
Hettlingen 3 für 2 bei Buchung von 3 Massagen wobei eine Massage vor dem 18.8. sein muss.
Geniessen Sie den Sommer und entspannen Sie mit Leib und Seele
Beim Basenfasten geht es darum, Stoffe die sich im Zwischenzellgewebe angesammelt haben zu lösen. Denn diese Einlagerungen können einen optimalen Stoffwechsel verhindern was wir durch Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme bis hin zu Gicht spüren können. Aus dem Grund wird beim Basenfasten nicht nichts gegessen, sondern eine Woche ganz gezielt nur basische Nahrung zu sich genommen. Dazu gehören leicht veränderte Rezepte für Ofengemüse, feines Kartoffelsuppe aber auch süsses Porridge. Um die Ausscheidung bestmöglich zu unterstützen werden begleitende Mittel wie Schüsslersalze, Leber-Galle Tropfen, Nierentee und andere in Abhängigkeit von der persönlichen Konstitution und Situation verordnet. Ein individueller Fastenplan begleitet durch die Woche. Nicht nur Essen, sondern auch die seelische und geistige Ebene können dafür sorgen, dass das Milieu im Körper nicht mehr stimmt, „sauer“ wird und es damit zu Einlagerungen kommt. Aus dem Grund betrachten wir beim Basenfasten alle drei Ebenen. Dies kann durch geführte Gespräche, Meditation, Malen, Atemübungen oder anders geschehen.
*Mit einer Zusatzversicherung kann die Rechnung bei der Krankenkasse eingereicht und ein Teil übernommen werden |
![]() |
Basenfasten Frühling 2021 / 2
Montag 15.3. bis Freitag 26.3. |
Fasten Check |
|
Termin nach Vereinbarung Rafz oder Schaffhausen |
|
|
|
|
Samstag 3.4. |
Entlastungstag |
Gemeinsamer Abend Thema «Verdauung» Meditation o.ä. |
19:30 bis 21:00 Uhr via Zoom |
Sonntag 4.4. |
1. Lebertag |
Ostern |
|
Montag 5.4. |
2. Lebertag |
|
|
Dienstag 6.4. |
3. Lebertag |
Gemeinsamer Abend «Der Weg» Meditation o.ä. |
19:30 bis 21:00 Uhr via Zoom |
Mittwoch 7.4. |
4. Fastentag |
|
|
Donnerstag 8.4. |
5. Fastentag |
|
|
Freitag 9.4. |
6. Fastentag |
|
|
Samstag 10.11. |
1. Aufbautag Fastenbrechen |
Gemeinsamer Abend Thema «Was war - was wird» Meditation o.ä. |
19:30 bis 21:00 Uhr via Zoom |
Sonntag 11.4. |
2. Aufbautag |
|
|
Empfohlen werden zusätzlich Schröpfbehandlung, CHT Behandlung, Lymphdrainage oder Massagen, Ernährungsberatung, jeweils individuell buchbar, nicht im Paket enthalten.
Montag 1.10. bis Freitag 15.10. |
Fasten Check |
|
Termin nach Vereinbarung Rafz oder Schaffhausen |
|
|
|
|
Samstag 23.10. |
Entlastungstag |
Gemeinsamer Abend Thema «Verdauung» Meditation o.ä. |
19:30 bis 21:00 Uhr via Zoom |
Sonntag 24.10. |
1. Lebertag |
|
|
Montag 25.10. |
2. Lebertag |
|
|
Dienstag 26.10. |
3. Lebertag |
Gemeinsamer Abend «Der Weg» Meditation o.ä. |
19:30 bis 21:00 Uhr via Zoom |
Mittwoch 27.10. |
4. Fastentag |
|
|
Donnerstag 28.10. |
5. Fastentag |
|
|
Freitag 29.10. |
6. Fastentag |
|
|
Samstag 30.10. |
1. Aufbautag Fastenbrechen |
Gemeinsamer Abend Thema «Was war - was wird» Meditation o.ä. |
19:30 bis 21:00 Uhr via Zoom |
Sonntag 31.10. |
2. Aufbautag |
|
|
Empfohlen werden zusätzlich Schröpfbehandlung, CHT Behandlung, Lymphdrainage oder Massagen, Ernährungsberatung, jeweils individuell buchbar, nicht im Paket enthalten.
Marianne Blumer zu Gaste in der der Naturheilpraxis in Schaffhausen.
Seit Sommer 2019 stellt die Künstlerin Marianne Blumer ihre Bilder in der Naturheilpraxis "Natürlich lange" in Schaffhausen aus.
Damit sorgt sie nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern bietet mit ihren Bildern auch die Möglichkeit zum Nachdenken, sich fallen lassen und Meditieren.
Die Bilder können zu den Öffnungszeiten der Praxis oder auf Anfrage besichtigt und auch käuflich erworben werden. Nutzen sie auch den tag der offenen Türe am 20.März 2021 um mit der Künstlerin direkt ins Gespräch zu kommen und mehr über sie und ihre Bilder zu erfahren.
https://www.atelier-marianne.ch/